mít na mysli co

mít na mysli co
mít na mysli co
penser à qc.

Tschechisch-Französisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Regardez d'autres dictionnaires:

  • Auge — 1. Ab Auge, ab Herz. (Luzern.) 2. Als das aug erfüllet, so ist dem bauch genug gethan. – Henisch, 152. 3. An den Augen sieht man, was einer ist und was er kann. 4. An den augen tevblein vnd in den hertzen tevflein. – Trymberg, Renner, um das Jahr …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Wein — 1. Abgelegener Wein macht ungelegene Köpfe. 2. Allezeit Wein oder Wasser trinken ist nicht lustig. – Froschm., BVI. 3. Allkant Wein ist mein Latein, wirfft den Bawren vber die Zäun vnd stosst die Burger an die Schienbein. – Fischart, Gesch., in… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Lob — 1. Auf Lob warten, heisst, es annehmen. 2. Besser kein Lob als kaltes Lob. Engl.: Faint praise is disparagement. (Bohn II, 59.) 3. Besser Lob verdienen als Lob erhalten. It.: Cerca più tosto d esser lodevoie che lodato. (Pazzaglia, 201, 14.) 4.… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Stanislav Jerzy Lec — Stanisław Jerzy Lec Stanisław Jerzy Lec (* 6. März 1909 als de Tusch Letz in Lemberg, Polen, heute Ukraine; † 7. Mai 1966 in Warschau) war ein polnischer Lyriker und Aphoristiker …   Deutsch Wikipedia

  • Stanislav Lec — Stanisław Jerzy Lec Stanisław Jerzy Lec (* 6. März 1909 als de Tusch Letz in Lemberg, Polen, heute Ukraine; † 7. Mai 1966 in Warschau) war ein polnischer Lyriker und Aphoristiker …   Deutsch Wikipedia

  • Stanislaw Jerzy Lec — Stanisław Jerzy Lec Stanisław Jerzy Lec (* 6. März 1909 als de Tusch Letz in Lemberg, Polen, heute Ukraine; † 7. Mai 1966 in Warschau) war ein polnischer Lyriker und Aphoristiker …   Deutsch Wikipedia

  • Stanislaw Lec — Stanisław Jerzy Lec Stanisław Jerzy Lec (* 6. März 1909 als de Tusch Letz in Lemberg, Polen, heute Ukraine; † 7. Mai 1966 in Warschau) war ein polnischer Lyriker und Aphoristiker …   Deutsch Wikipedia

  • Stanisław Jerzy Lec — Grab von Stanisław Jerzy Lec am Powązki Friedhof Stanisław Jerzy Lec (* 6. März 1909 als de Tusch Letz in Lemberg; † 7. Mai 1966 in Warschau) war ein polnischer Lyriker und Aphoristiker …   Deutsch Wikipedia

  • Stanisław Lec — Stanisław Jerzy Lec Stanisław Jerzy Lec (* 6. März 1909 als de Tusch Letz in Lemberg, Polen, heute Ukraine; † 7. Mai 1966 in Warschau) war ein polnischer Lyriker und Aphoristiker …   Deutsch Wikipedia

  • Dmowski — Roman Dmowski Roman Dmowski (* 9. August 1864 in Kamionek bei Warschau; † 2. Januar 1939 in Drozdowo (Kreis Łomża)) war ein polnischer Politiker. Einer der Hauptakteure der National Demokratischen Partei (endecja), manchmal wird er sogar als… …   Deutsch Wikipedia

  • Roman Dmowski — (* 9. August 1864 in Kamionki, Gmina Kórnik bei Warschau; † 2. Januar 1939 in Drozdowo (Kreis Łomża)) war ein polnischer Politiker und einer der Hauptakteure der National Demokratischen Partei (endecja). Manchmal wird er sogar …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”